Anfrage zum Anteil des CO2 Ausstoßes im Gebäudesektor
In Angesicht der Klimakrise ist die Einsparung von CO2-Emissionen eines der wichtigsten Elemente der Erderwärmung entgegenzuwirken. Auch die kommunale Ebene kann sich sich ihrer Verantwortung nicht entziehen. Entsprechend hat die Linksfraktion eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet. Weiterlesen
Anfrage zur Straßenbeleuchtung im Bereich Schulzentrum
Die Beleuchtung im Bereich des Schulzentrums ist seit längerem unzureichend. Dazu hat die Linksfraktion bereits Ende 2020 einen Antrag auf Erneuerung der Straßenbeleuchtung gestellt. Bislang ist aber nichts geschehen. Entsprechend fragt die Fraktion nach dem Sachstand beim Bürgermeister an. Weiterlesen
Anfrage Kommunale Wohnungen und ihre Energieeffizienzklasse
In ihrer Anfrage vom 19. Oktober 2021, will die Linksfraktion wissen, wie es um den Zustand des kommunalen Wohnungs- und Gebäudebestandes steht. Weiterlesen
Anfrage zur Lage der Teutoburger-Wald-Klinik
Mitarbeiter*innen des Medizinischen Zentrums für Gesundheit, insbesondere Mitarbeiter aus der Teutoburger–Wald–Klinik, sind an die Linksfraktion herangetreten und berichteten von der aktuellen Situation in der Klinik. Dazu hat die Linksfraktion entsprechend eine Anfrag an den Bürgermeister gestellt. Weiterlesen
Antrag auf Einladung von ver.di-Vertreter*innen zur nächsten Ratssitzung
Der Tarifstreit zwischen dem Medizinischen Zentrum (MZG) auf der einen Seite und seinen Beschäftigten und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf der anderen Seite geht weiter. Nachdem die Geschäftsführung des MZG die Möglichkeit hatte, vor dem Stadtrat zu sprechen, beantragt die Linksfraktion, auch die Arbeitnehmerseite diese… Weiterlesen
Kontakt
Fraktionsvorsitzende: Katharina Lücke
Stv. Fraktionsvorsitzender: Mehmet Ali Yesil
Kontakt: ratsfraktion[at]dielinke-bali.de