Aktuelles
Badestädter Linksfraktion lehnt Haushalt 2019 ab
Auch für das 2019 lehnt DIE LINKE. Ratsfraktion Bad Lippspringe den Haushaltsentwurf ab. Der neue Fraktionsvorsitzende Mehmet Ali Yesil ging in seiner Haushaltsrede auf zwei Aspekte besonders ein. Zum einen auf die nach wie vor anhaltende Diskussion um einen Rathausabriss und andererseits auf den sozialen Wohnungsbau. Weiterlesen
Antrag zur Beendigung der Diskussion um einen Elli-Markt
Für die Ratssitzung am 21. November 2018 beantragt die Ratsfraktion DIE LINKE am 29. Oktober 2018 die Beendigung der Debatte um einen potenziellen Rathausabriss zugunsten eines Elli-Marktes. Weiterlesen
Badestädter Linksfraktion gegen Rathausabriss
In seiner Sitzung am 28. Juni 2018 beriet die Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat von Bad Lippspringe über den, in der Bevölkerung heiß diskutierten, Rathausabriss zugunsten eines Elli Marktes. Weiterlesen
Anfrage zur Behördennummer 115
Eine weitere Anfrage der Badestädter Linksfraktion, ebenfalls vom 24. Mai 2018, thematisiert die Behördennummer 115. Weiterlesen
Anfrage zu Open Data
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Bad Lippspringe stellte der Stadtverwaltung am 24. Mai 2018 eine Anfrage zu Open Data, also Daten, die von jedermann ohne jegliche Einschränkungen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen. Weiterlesen
Links bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
https://www.links-bewegt.deSolingen´93: Gedenken ohne Nazis
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen
Je weniger man hat, desto schärfer wird man kontrolliert
Wer Sozialleistungen bezieht, steht unter ständiger Überwachung durch die Ämter. Da werden kleine Geschenke schnell zum großen Problem für die Betroffenen, wie Inge Hannemann in ihrer neuen Kolumne erklärt. Weiterlesen
Unser Geld - ihre Profite
75 Milliarden Euro an Dividenden wollen deutsche Konzerne in diesem Jahr ausschütten. Doch diese Profite bezahlen wir - mit überhöhten Preisen. Deshalb fordert DIE LINKE, diese Umverteilung von unten nach oben zu stoppen. Wir brauchen eine Vermögenssteuer und eine echte Übergewinnsteuer. Tax the DAX! Weiterlesen

Quelle: www.vermoegensteuerjetzt.de